Miele Kühlschränke

Miele Kühlschränke

Miele Kühlschränke punkten mit hervorragender Qualität, einem hohen Gebrauchswert, einer besonders langen Lebensdauer und hoher Energieeffizienz.

zu den Highlights

8 Miele Kühlschränke

8 Miele Kühlschränke

Miele Viele Bauformen gibt es und was sind ihre Besonderheiten?

Grundsätzlich unterscheidet man bei Kühlschränken Einbaugeräte und Standgeräte. Einbaugeräte sind meist Bestandteil einer kompletten Küche, gemeinsam mit anderen Haushaltsgeräten von Miele. Standgeräte dagegen werden einzeln geliefert und ergänzen die vorhandenen Geräte. Sowohl bei Standgeräten als auch bei Einbaukühlsschränken können Sie Modelle mit und ohne Gefrierfach wählen. Kühlschränke mit Gefrierfach eignen sich gut für Singles, die nicht viel kochen und nur wenige Lebensmittel einfrieren müssen. Das Gefrierfach hat gewöhnlich nur eine sehr beschränkte Kapazität. Es eignet sich aber immerhin für mehrere paar Pizzen, Steaks und Eis. Im Gegensatz dazu sind Vollraumkühlschränke besser für Alle, die viele Lebensmittel kühlen bzw. kühl lagern wollen. In solchen Fällen ist es oft günstiger, wenn Sie sich einen separaten Gefrierschrank oder Gefriertruhe zulegen. Sollten Sie nicht über ausreichend Platz verfügen, empfiehlt sich eine Gefrierkombination. Eine Kombination aus Gefrierschrank und Kühlschrank.

Moderne un zuverlässige Technik

Entscheiden Sie sich immer für das Modell mit der höchsten Energieeffizienzklasse. Kühlschränke verbrauchen im Haushalt relativ viel Energie, da sie Tag und Nacht in Betrieb sind. Ein anderer wichtiger Punkt ist das Fassungsvermögen. Ist der Kühlschrank zu klein, wird er mit Lebensmitteln vollgepackt. Dadurch kann die Luft dazwischen nicht mehr richtig zirkulieren und die Temperatur des Innenraums steigt an. Um den Innenraum kühl zu halten, benötigt der Kühlschrank mehr Energie und treibt so den Stromverbrauch unnötig in die Höhe. Ein größerer Kühlschrank dagegen braucht relativ gesehen weniger Energie. Ganz wichtig ist eine Abtauautomatik. Bei vielen Miele Kühlschränken verhindern intelligente Funktionen das Vereisen des Verdampfers. Sollte Ihr Kühlschrank diese Funktion nicht haben, müssen Sie ihn in regelmäßigen Abständen abtauen. Selbst eine dünne Eisschicht auf dem Verdampfer treibt den Energieverbrauch in die Höhe, da sie wie eine isolierende Schicht wirkt und die kühlende Wirkung des Verdampfers beeinträchtigt.

Die optimale Nutzung Ihres Miele Kühlschranks

Miele Kühlschränke entsprechen dem neusten Stand der Technik und arbeiten sparsam und effizient. Trotzdem können Sie den Energieverbrauch des Kühlschranks verringern, wenn Sie einige einfache Dinge beherzigen. Das beginnt mit der Wahl des Standorts. Am besten geeignet ist ein möglichst kühler und schattiger Platz. Vermeiden Sie einen Platz in der vollen Sonne oder neben einem Heizkörper, weil dort der Kühlschrank mehr Energie benötigt. Packen Sie den Kühlschrank nicht zu voll, auch das steigert den Energiebedarf. Sie sollten auch vermeiden, den Kühlschrank unnötig zu öffnen. Bei jedem Öffnen entweicht kostbare Kälte und feuchte, warme Luft gelangt in den Kühlraum. Wenn Kinder in Ihrem Haushalt leben, ist es ratsam zu kontrollieren, das die Kühlschranktür geschlossen ist. Kinder vergessen das gerne. Stellen Sie niemals heiße Gerichte zum Abkühlen in den Kühlschrank. Dadurch wird Energie verschwendet. Umgekehrt tauen Sie gefrorene Lebensmittel am besten über Nacht im Kühlraum auf. Die auftauenden Speisen unterstützen den Verdampfer bei seiner Arbeit und helfen, Energie zu sparen.

x